Herzlich willkommen
Sie finden hier Portraits der Bogenhanf-Pflanzen der Trifasciata-Arten und Sorten.
Auf unserer Mainpage sanseverix.com finden Sie hunderte weitere Pflanzen der Sansevieria-Gattung, die so manche Pflanzenliebhaber süchtig gemacht haben, genau so wie einst mich vor etlichen Jahren. Eine weitere Seite finden Sie bald auf sanseverix.de und lieblingspflanzen.com
Unter dem Portrait von Sansevieria ballyi ‚Morgenstern2578‘ zeige ich Ihnen im Bild (nur als registriertes und angemeldetes Mitglied) die Entwicklung von Samen nach einer Bestäubung.
Diese Pflanzengattung ist so extrem vielfältig im Aussehen, bringt verschiedenartige Blütenformen hervor, die zudem einen ohnmächtigen Geruch verströmen können.
Lassen Sie sich verzaubern.
Wie sehen die Pflanzen aus, wie kann man sie am besten beschreiben?
- Blätter flach
- aus einer Rosette wachsend, wie ein Trichter.
- Grün mit welligem leicht grauem Zeichnungsmuster.
- Die bekannteste Sansevieria, Sansevieria trifasciata ‚Laurentii‘, trägt zudem am Blattrand gelbe Steifen oder Linien.
- Die Blätter sind sehr steil aufrecht und sehr hart, fast wie derbes Leder und glänzend.
- Blüten werden selten gesehen wegen einem oft zu dunklem Standort. Sie sind Sonnenlicht tauglich wenn man sie im Frühjahr langsam an solch einen Standort gewöhnt. (Leider hört man sehr oft sie vertragen einen dunklen Standort. Diese Aussage ist nur bedingt richtig!)
- Gießen sollte man eher vorsichtig, lieber etwas trockener!
Sehr oft stehen sie zu naß, wobei ihre Wurzeln und das dicke Rhizom schell faulen kann.
Ein einfaches Arrangement.
Video aufgenommen am 11.10.2021
Die auf diesen Seiten vorliegenden Inhalte wurden gründlich recherchiert und erarbeitet und sind meine eigenen Erfahrungen.
Ich werde die Informationen nach neuestem Stand aktuell halten, immer wieder einige Updates einspielen und gegebenfalls weitere Seiten hinzufügen!
Folgen Sie bitte der Update-Seite (rechts), um aktuell zu bleiben und Neues zu erfahren!
Die Vielfalt der Wuchs-Formen ist einzigartig und so manch Einer beginnt, diese Pflanzen-Gattung für sich zu entdecken! Ist das verwunderlich?